Online-Kurse

Online-Kurs
Big Picture

Online-Kurs – Big Picture

Online-Kurs
VRV

Online-Kurs – VRV

Online-Kurse – Vorschau

Vorschau
Bilanz und G+V

Vorschau
Big Picture

Vorschau
VRV

Werner Seebacher

Prof. Dr. Werner Seebacher ist seit vielen Jahren im Bereich der Managementausbildung, als Vortragender an Universitäten und Hochschulen und als Konsulent für Unternehmen tätig.

Werner Seebacher ist in seiner Vortrags- und Lehrtätigkeit spezialisiert auf zwei Themenbereiche – auf das Thema „Angewandte Betriebswirtschaft” bzw. „Angewandtes Rechnungswesen”, das sich mit den Basiszusammenhängen zwischen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung beschäftigt – sowie auf das Thema „Angewandtes Controlling” bzw. „Angewandte Unternehmensplanung”, in dem der zentrale „Betriebswirtschaftliche Gesamtzusammenhang“ im Rechnungswesen, der Zusammenhang zwischen Erfolg (Gewinn bzw. Verlust), Liquidität (Zahlungsfähigkeit) und Bilanz, dargestellt durch die Elemente Erfolgsplan, Finanzplan und Planbilanz, vermittelt wird.

In der Verknüpfung der beiden Themenbereiche „Angewandtes Rechnungswesen” (Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung) und „Angewandte Unternehmensplanung” (Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz) wurde von Werner Seebacher eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe die zentralen Zusammenhänge im Rechnungswesen eines Unternehmens in einer Gesamtbetrachtung dargestellt und in einfacher Form vermittelt werden können.

Seebacher-Methode® – Big Picture
Seebacher Methode® – Big Picture

Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung | Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz

Das zentrale Element der von Werner Seebacher entwickelten Erklärungs-Methode ist das Big Picture, das den „Betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhang“ im Rechnungswesen darstellt, den Zusammenhang von Erfolg, Liquidität und Bilanz, basierend auf den Elementen Anfangsbilanz, Erfolgsplan, Finanzplan und Planbilanz.

Mit der Darstellung des Big Picture wird die Basis geschaffen, wirtschaftliche Aktivitäten, die sich im Rechnungswesen eines Unternehmens niederschlagen, in Bezug auf ihre Auswirkungen auf Erfolg (Gewinn oder Verlust), Liquidität (Geldbedarf oder Geldüberschuss) und Bilanz eines Unternehmens korrekt zu interpretieren bzw. im Kontext von Erfolg, Liquidität und Bilanz richtig einzuordnen.

Ziel der Seebacher-Methode® ist es, einen fundierten Überblick über die beiden zentralen Themenblöcke Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung und Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz zu vermitteln, sowie übergreifende Gesamtzusammenhänge im Rechnungswesen deutlich zu machen.

Online-Kurse – Literatur

Literatur
Bilanz und G+V

Lehrbuch

Arbeitsbuch 1

Literatur
Big Picture

Lehrbuch

Arbeitsbuch 2

Literatur
VRV

Lehrbuch

Arbeitsbuch VRV

Arbeitsbuch VRV